Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

das ist mir heilig

См. также в других словарях:

  • heilig — ehrwürdig; sakral; unantastbar; verpönt; unaussprechlich; tabu; verboten; geheiligt; ausgesondert; sakrosankt; unverletzlich * * * hei|lig [ hai̮lɪç] <Adj.& …   Universal-Lexikon

  • Heilig-Geist-Kirche (Stade) — Die Heilig Geist Kirche in Stade wurde in den Jahren 1959/60 gebaut und am 2. Pfingsttag (6. Juni) 1960 durch den Hildesheimer Weihbischof Heinrich Pachowiak konsekriert. Entwurf und Ausführung teilten sich Oberregierungsbaurat Paul Wolters,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilig-Geist-Kirche (Bielefeld) — Heilig Geist Kirche in Bielefeld Dornberg Innen …   Deutsch Wikipedia

  • Heilig-Geist-Kirche Bielefeld — Dornberg Gemeindezentrum Heilig Geist, Grundriss Die Heilig Geist Kirche in Bielefeld, Ostwestfa …   Deutsch Wikipedia

  • Heilig — Heilig, er, ste, adj. et adv. am wahrscheinlichsten von dem Hauptworte Heil, und zwar, I. * Im transitiven oder thätigen Verstande, für heilsam, Heil, d.i. Gesundheit, Nutzen bringend, auf welche Art heilligh bey dem Kero für salutaris vorkommt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Heilig-Abend-Lied — Das Heiligobndlied (auch „Heiligohmdlied“) ist nach unbestätigten Angaben das wohl längste Weihnachtslied der Welt. Es entstand vermutlich um 1830 im Erzgebirge Die Urfassung des in erzgebirgischer Mundart abgefassten Liedes bestand aus 13… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilig-Obnd-Lied — Das Heiligobndlied (auch „Heiligohmdlied“) ist nach unbestätigten Angaben das wohl längste Weihnachtslied der Welt. Es entstand vermutlich um 1830 im Erzgebirge Die Urfassung des in erzgebirgischer Mundart abgefassten Liedes bestand aus 13… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilig-Ohmd-Lied — Das Heiligobndlied (auch „Heiligohmdlied“) ist nach unbestätigten Angaben das wohl längste Weihnachtslied der Welt. Es entstand vermutlich um 1830 im Erzgebirge Die Urfassung des in erzgebirgischer Mundart abgefassten Liedes bestand aus 13… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Testament — (The Testament) Studio album by E Nomine Released December 11, 1999 November 25, 2002 (Digitially Remastered Version) …   Wikipedia

  • Bein, das — Das Bein, des es, plur. die e, Diminutivum das Beinchen, im Oberdeutschen das Beinlein. 1. Der Röhrknochen in dem Fuße zwischen dem Knie und dem Plattfuße, und dann auch der ganze Fuß. 1) Eigentlich. Ein Bein brechen. Die Beine sind ihm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»